Nöggicup vom 5.10.2020
Gebhard Zürn heisst der Nöggicup-Sieger 2020.
Herzliche Gratulation Gebi!!
32 spielende SeniorInnen, ein reichlich befrachteter Gabentempel, ein feines Gulasch – und gute Resultate - 7 verbesserten ihr Handicap! BRAVO!!
Haslen, 7.10.2020
CM-Matchplay – die Finalisten
Man erzählt nichts ungewöhnliches, wenn man von guter Stimmung, gutem Wetter und interessanten Turnieren in Engi berichtet… Mit 16 GolferInnen war das Teilnehmerfeld nicht ausgesprochen hoch bestückt aber nicht minder interessant fielen die Spiele aus.
Sieger und Matchplay-Clubmeister 2020 darf sich – nach einem spannenden Finale - Hansjürg Schneider nennen, vor unserem Golfplatzgründer Carl Rüesch, der den hervorragenden 2. Rang und damit Vice-Clubmeister Matchplay geworden ist ????
Um den 3. und 4. Platz spielten Fred Lehner und Martin Kellenberger. Dabei durfte Fred Lehner das Duell für sich entscheiden und sicherte sich Rang 3.
Haslen, 21.9.2020
_________________________________________________________________
Schweizermeisterschaft Pitch & Putt in Engi
Am 22. August 2020 nahmen 21 Golfspieler aus der ganzen Schweiz am Turnier in Engi teil. Schweizermeister Pitch and Putt werden die besten Brutto-Scorespieler/Spielerinnen aus zwei Turnieren. Am letzten Turnier in Losone werden die Schweizermeister bekannt gegeben.
Auf dem wunderschönen Golf Kurzplatz in Engi wurde das erste von drei Turnieren ausgetragen. Ausgezeichnetes Golfspiel und die tolle Stimmung haben den Tag gekrönt.
Bei den Herren gewann der Titelverteidiger Florian Muff aus Ruswil mit 49 Schlägen. Das Spiel der Frauen gewann Ruth Hefti von Golf Glarnerland mit 65 Schlägen
Die nächsten Turniere finden in Ruswil (Golf Rottal) und Losone statt. Wir dürfen gespannt sein, wer sich Ende Oktober Schweizermeister/ Schweizermeisterin Pitch & Putt nennen darf.
Sommerplausch auf bei Golf Glarnerland in Engi
Beim Golf denken viele Laien an ein erholsames Hobby an der frischen Luft – für Erwachsene! Dass der Golfsport auch Kindern Spass macht und zudem verschiedenste Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Koordination und mentale Stärke fördert, erlebten Kinder der Primarschule Murg zusammen mit ihren Eltern.
Schon von weitem war fröhliches Kinderlachen vom Golfplatz in Engi zu hören. Die Instruktoren von Golf Glarnerland teilten die Anwesenden in vier Gruppen auf. Einige Kinder übten die Abschläge, andere versuchten sich beim Putten. Die Eltern versuchten mit Begeisterung weite Schläge, wieder andere probierten sich bei einem Geschicklichkeitsspiel. Nach dem Kennenlernen der Grundbegriffe ging es in Vierer-Gruppen – sogenannte Flights - auf eine Runde auf dem 9 Loch Platz. Zur Belohnung für die Fortschritte erhielten alle Kinder und natürlich auch die Eltern, sowie die Helfer eine Wurst vom Grill, feinen Hörälisalat und Schoggipudding zum Dessert. Gut gestärkt machten sich die kleinen und grossen Gäste nach einem gelungenen Nachmittag auf den Heimweg.
Lust auf Golf bekommen? Auch in Zukunft werden Events für die Jungen, Schnupperkurse für Interessierte, Grundausbildung für solche, die den Sport erlernen möchten oder Events für Firmen und Vereine werden angeboten.
22.7.2020
_____________________________________________________________________
Bei schönstem Wetter fand ein friedlicher, lustiger und erfreulicher Anlass mit Golf-Fun-Dine statt. Als Sieger mit gutem Golfresultat und auch noch etwas Jassglück sind
Erika Kundert und Martin Kellenberger – HERZLICHE GRATULATION
20 Teilnehmende haben sich neben Golf auch mit Jassen und zusätzlichen Glücksspielen vergnügt und so ihr Golfresultat verbesserten. Natürlich war der kulinarische Höhepunkt ein voller Genuss – gekocht von unserem Starkoch und Clubmitglied Claudio Keller – SUPER wars!
21.7.2020
_____________________________________________________________________
Bergkristall Eclectic vom 28.6.2020
Die stolzen Sieger
Bruttosieger: Jürg Fux
Nettosiegerin: Regina Hüttenrauch
Herzliche Gratulation!
und hier gehts zur Rangliste
Golf-Grundkurs bei Golf Glarnerland
Bei bestem Wetter fand am 27.6.2020 der zweite Golf Grundkurs in Engi statt.
Golf Glarnerland ist bestrebt, möglichst vielen Interessentinnen und Interessenten einen guten und auch finanziell verträglichen Einstieg in den Golfsport zu ermöglichen.
Im Jahr 2020 haben bereits 9 Personen den Grundkurs besucht. Neben dem üblichen Golfschwung wird auch die Kunst vom chippen und pitchen vermittelt sowie das richtige putten auf dem Green.
Interessierte Golferinnen und Golfer haben so zu einem relativ günstigen Preis die Möglichkeit, den Golfsport näher kennen zu lernen und zu entscheiden, ob das Interesse so gross ist, um einen Kurs auf einem grossen Platz zu besuchen.
Die Grundkurskosten beinhalten einen Regel-Etikette-Kurs, der auch für grosse Plätze Gültigkeit hat, sowie die Mitgliedschaft bei Golf Glarnerland für ein Jahr.
Teilneherinnen und Teilnehmer haben nach dem Grundkurs die Platzreife für unserem kleinen aber sehr feinen Golf-Kurzplatz. Ebenfalls haben sie die Möglichkeit auf anderen Kurzplätzen der Schweiz zu spielen.
______________________________________________________________
Es geschah auf der Trainingsrunde zur CM Strokeplay...
Auf Loch 8 winkt ein lukrativer Preis für Golferinnen und Golfer, wenn an einem offiziellen Turnier ein Hole in one auf Loch 8 gelingt.
Wie viele andere, hat Rös Kellenberger am Freitagstreff teilgenommen und sich seriös auf den ersten Tag der Clubmeisterschaft vorbereitet. Und siehe da - ihr gelang als Erste das Meisterstück eines Hole-in-one auf dem neuen Loch 8 - aber eben leider "nur" auf der Trainingsrunde. Am Turnier vom Samstag konnte sie das Kunststück nicht wiederholen.
Als kleiner Trostpreis wurde sie im Namen der Familie Vogel, Märchenhotel Braunwald, mit einer kleinen Flasche Weisswein und einer Medaille "Golfexperte" überrascht...
____________________________________________________________________
Ufrumetä und Helferabend 2019….
Unkraut jäten, Bäume fällen, Bachbett ausstechen, Spielmaterial reinigen, Bistro räumen, Humus verteilen, Sträucher schneiden und und und…
DANKE liebe Helferinnen und Helfer, ihr habt einen grossen Anteil daran, dass unser Platz und unsere Driving Range ein gepflegtes Erscheinungsbild prägt. Das ist enorm wichtig, wenn man während der Golfsaison Spass am Spiel haben will – eine schön gepflegte Golf-Umgebung ist die halbe Miete.
Danke aber auch, dass ihr es ermöglicht habt, dass
Der Vorstand dankt für die geleistete Arbeit und dafür, dass er auch im Jahr 2020 wieder auf Eure Unterstützung zählen darf...
Am 19.10.2019 fand dann, zur Abrundung des Arbeitstages und als kleines Dankeschön, das Helferessen statt. Die Gastgeber, Helmut und Trudi Roth, zauberten zusammen mit Sys Rhyner, eine wunderbare Paella auf den Tisch.
Die zahlreichen Beiträge der Gäste, vom Apéro über den Wein bis zum Dessert, haben uns einen wahren Gourmetabend beschert. Es war ganz einfach nur MEGA FEIN!
_________________________________________________________________
Das letzte Clubtraining hat stattgefunden
Insgesamt haben 13 GolferInnen am diesjährigen Clubtraining teilgenommen.
Das freut natürlich die Verantwortlichen – das Clubleben wird so gepflegt und die technischen Fortschritte sind ebenfalls zu erkennen.
René Plüss und sein Stellvertreter Helmut Roth haben sich abwechslungsreiche und interessante Trainings einfallen lassen. Vielen Dank Euch beiden!
Putten, chippen, pitchen, lange Schläge auf der Drivingrange – das ganze Repertoir eines Golfers wurde jeweils an den Donnerstag Abenden instruiert und trainiert. Wer nicht dabei war, hat echt was verpasst… Die gute Nachricht: nächstes Jahr findet bestimmt wieder ein Clubtrainingsangebot statt.
Und wer nicht warten kann:
Nach dem Training ist vor dem Training – wie bereits die letzten Jahre wird am Montagabend und allenfalls bei entsprechenden Anmeldezahlen auch am Donnerstagabend wieder das Winterfit-Training in den Lokalitäten der fitlikeplüss gmbh in Riedern angeboten.
Wie unser Clubtrainer René Plüss anlässlich der Siegerehrung ausführte, geht es im Wintertraining vor allem darum den Körper fit und geschmeidig zu halten mit Stabilitäts-, Kräftiguns- und Dehnübungen, sowie den Golfschwung in «Slowmotion» ins Gedächtnis einzubrennen. Man munkelt, dass das Vorgehen einen gewissen Nutzen erziele….
Die Mitglieder werden demnächst mit einer Einladung via Mail zu diesen Trainings informiert.
__________________________________________________________________
Trudi Roth besiegte im Finale Röbi Kundert im Matchplay.
Die Ehrenplätze 3 und 4 wurden von Helmut Roth (3. Rang) und Fred Lehner (4. Rang) belegt.
Herzliche Gratulation!
Baustellenturnier – letztes Turnier der Saison 2019
Als letztes Turnier der Saison fand ein Turnier mit dem treffenden Motto zu den kommenden Bauarbeiten statt.
Das Baustellenturnier… Was das genau bedeutete ist aus den nachstehenden Fotos bestens ersichtlich
Nachtplauschturnier 2019
So viel sei verraten – es war ein voller Erfolg…
24 Golferinnen und Golfer haben teilgenommen. Der Koch, Claudio Keller, der für die wunderbaren Älplermagronen verantwortlich war hat auch noch die Teamwertung, zusammen mit Gustav Schläpfer gewonnen. Kochen wirkt sich offenbar ideal auf das Golfspiel aus…
Man hörte sagen, dass der Abend etwas länger als normal dauerte und dass bereits ein neuer Tag angebrochen sei, als die letzten Seelen den Heimweg antraten ????
Hier geht es zur Rangliste
___________________________________________________________
Freitagstreff mit Besuch vom P&P Rottal
Der dritte und letzte Freitagstreff fand am 2.8.2019 statt.
Mittags um 11:00 Uhr – es giesst aus Kübeln… - ich frage mich, ob der Freitagstreff wohl ins Wasser fällt??
Aber nein! Claudio Keller hat ja wunderbaren Beinschinken à Discretion vorbereitet und wir erhalten ja noch Besuch vom Pitch and Putt Rottal. Leo Muff, der Präsident höchstpersönlich führt das Trüppchen an – und – der Regen gibt auf, und unser Platz zeigt sich von der besten Seite.
Silvio Zai initiierte ein «Spontan-Turnier» mit den Rottaler – hoppla – wie nachstehende Rangliste veranschaulicht, haben uns die Rottaler kurz gezeigt, wie man unseren Platz spielt ????
Bravo und herzliche Gratulation an
1. Dieter Hentschi, P&P Rottal 54 Strokes
2. David Muff, P&P Rottal 56 Strokes
3. Silvio Zai, Golf Glarnerland 63 Strokes
Lasst Euch von den oben stehenden Bildern inspirieren…
Claudio kocht wieder und zwar am Nachtplauschturnier vom 10.8.2019
Noch nicht angemeldet? Kein Problem! Das kannst Du noch bis Mittwoch, 7.8.2019 um 18:00 Uhr gerne nachholen auf turniere (at) golf-glarnerland.ch
Und so viel sei verraten:
Aelpermagrone mit Krautstiel à Discretion
Rharbarbermus
Gebackene Zwiebeln “a la Häsi”
Karottensalat
Gemischter Sommersalat CHF 20.00
_____________________________________________
Golf, Jass and Dine
Betrachtet man die nachstehenden Bilder hätte es wohl heissen müssen «Dine, Golf and Jass».
Fabelhaft was Claudio Keller auf die Teller zauberte – Pech, für jede/n der/die nicht dabei war!
Aber keine Angst, der nächste kulinarische Golf-Tag ist schon in Sicht. Am Freitag, 2.8.2019 nach dem Freitagstreff!! Komm doch auch – es lohnt sich bestimmt!
Das Menü am 2.8.2019:
Heisser Beinschinken à Discretion
Kartoffelsalat
Karottensalat
Celleriesalat
Gurkensalat CHF 23.00
Und «by the way», die Rottaler Golfer haben ihren Besuch für den Nachmittag vom 2.8.2019 angekündigt. Es gibt also bestimmt schon am Nachmittag viel Golfbetrieb ????
Gaby Fischli und Toni Zeller sind übrigens die Golf-Jass-Sieger 2019! Herzliche Gratulation….
Hier gehts zur Rangliste
CM Strokeplay 3. Tag
29 Golferinnen und Golfer spielten am 3. Tag der Strokeplay Clubmeisterschaft. Die Einen zum ersten Mal und somit ausser Konkurrenz – die anderen zu zweiten Mal um zwei Zählresultate abliefern zu können und die Dritten das dritte Mal – da gab es sogar ein Resultat, das gestrichen werden durfte.
Wie so oft in dieser Saison, hatte Golf Glarnerland wieder Wetterglück.
Auch der Platz war in einem maximal guten Zustand. Perfekte Rasenschnitte, schöne Greens, nicht zu weich und nicht zu hart – einer Clubmeisterschaft würdig – an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an unsere Greenkeeper Häsi Hefti und Chäpp Disch!
Und nun lüften wir das Geheimnis:
Clubmeister Strokeplay 2019
Lisa Guter, Damen
Jürg Fux, Herren
Nettosieger
Claudio Keller
Kategoriensieger 70plus
Silvio Zai
und hier gehts zur Rangliste
____________________________________________________________________
CM Strokeplay 2. Tag
Das letzte Wochenende, bei grösster Hitze, fand die 2.Runde der CM statt.
Der Platz hat wiederum so einiges abverlangt und die Resultate (für einige zum Glück Streichresultat) entsprachen nicht aller Teilnehmer Erwartung ;-)
Hier geht es zu den Resultaten des zweiten Tages
Das Highlight des Tages war unter anderem ein Hole in one von Rolf Hefti auf Loch 9. Den Apero genossen dann natürlich alle Anwesenden und erfreuten sich an diesem Erfolg. Es bleibt spannend…
Bist Du dabei am 3. Tag am Sonntag 14. Juli 2019?
_____________________________________________________________
Bergkristall Eclectic – ein tolles Turnier…
Das Bergkristall-Eclectic vom Sonntag, 16.6.2019 war ein sehr schöner Anlass und die 20 Teilnehmer hatten Spass. Es herrschte eine friedliche und lustige Stimmung.
Unschlagbar war unser Seniorencaptain Röbi Kundert. Er gewann sowohl den Netto- wie auch den Brutto-Pokal!
Die neue Austragungsform erlaubte, dass sich in der 3.Runde noch viele verbessern konnten und somit natürlich auch tolle Scores entstanden. Es gab eine richtig gute Dynamik und viel zum Lachen!!
Mit einem Zusatzwettbewerb wurde der Ehrgeiz noch angetrieben.
Jeder Teilnehmer bekam einen nummerierten Ball mit dem gespielt werden musste und am Schluss - so der Ball denn nicht verloren ging - kam dieser in eine Sonderauslosung. Es war herrlich…
____________________________________________________________
Erfolgreicher erster Tag der Clubmeisterschaft
Die lachende Sonne und beste Golfbedingungen bescherten 30 (!!) Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten Tag der Strokeplay Clubmeisterschaft.
Betrachtet man alle Resultate – so der Turnierleiter – hätte die Sonne etwas bessere Resultate verdient. Allerdings wurden die Favoritinnen und Favoriten grösstenteils ihrer Rolle mehr als gerecht und lieferten mit unter 60 Strokes wahre Glanzresultate ab. Mehr verraten wir noch nicht – es stehen ja noch zwei Strokeplay-Tage bevor und wer weiss, was da noch alles passiert.
Lassen wir die Bilder sprechen – «viel Spass bim durä schneuggä…»
Sonnige Auffahrt
Die Bilder zeigen Golfer und Biker, die an der Auffahrt das Bistro besuchten, das von Daniela und Peter Beglinger an diesem ersten wirklich warmen und sonnigen Tag geführt wurde.
Toll, dass so Viele unser Golf-Bistro besuchten!
Der Link zeigt, wann das Bistro an trockenen Tagen (Wochenenden) geöffnet ist und von wem die hoffentlich zahlreichen Besucher bewirtet werden.
____________________________________________________________
Helfertag Platzeröffnung 27.4.2019
Ein Aufruf via Mail und die Mitglieder von Golf Glarnerland kommen!
Unglaublich – 25 Helferinnen und Helfer standen am Samstagmorgen, 27. April beim Bistro bereit, um das Greenkeeper-Team um Häsi Hefti rum tatkräftig zu unterstützen.
Die nachstehenden Bilder zeigen mehr als viele Worte – aber das Wort DANKE hat hier unbedingt Platz.
DANKE Euch allen, liebe Helferinnen und Helfer – es ist überwältigend so viel Unterstützung zu spüren. Das ist Motivation pur für die Vorstands- und Ressortmitglieder, für diesen Verein mit solchen Mitgliedern, in ihrer Freizeit zu arbeiten.